Bedingungen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten und Cookies INZMO
Letzte Aktualisierung: 29. April 2021
Diese Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden “Bedingungen”) erläutern, wie die INZMO Europe GmbH (im Folgenden “INZMO”) mit Sitz in der Ebertstraße 2, 10117 Berlin, Deutschland, personenbezogene Daten auf den Websites und mobilen Anwendungen von INZMO über Website-Besucher, Endnutzer, Partner, Mieter und andere betroffene Personen (“Nutzer“) verarbeitet.
Sie können uns bezüglich unserer Datenschutzpraktiken kontaktieren unter: datenschutz@inzmo.com
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten von INZMO:
TechGDPR DPC GmbH
Adresse: Heinrich-Roller-Str. 15, 10405 Berlin, Deutschland4321
E-Mail: inzmo.dpo@techgdpr.com
INZMO bietet Versicherungsdienstleistungen über die mobile Anwendung von INZMO (Anwendung) und die Website https://inzmo.com (Website) an. INZMO ist der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei der Erbringung von Versicherungsdienstleistungen ist die Versicherungsgesellschaft der gemeinsame Verantwortliche.
Wenn Nutzer über INZMO Verträge miteinander abschließen, wird INZMO als Datenverarbeiter im Auftrag der Vertragsparteien tätig.
Informationspflicht bei SEPA-Lastschriften gem. Art. 13, 14 DSGVO Beschreibung der Verarbeitungstätigkeit
Die Datenschutzhinweise werden im Zusammenhang mit dem Einzug von Zahlungen per SEPA-Lastschriftverfahren gemäß Art.13, 14DSGVO.
Name und Kontaktangaben der verantwortlichen Person
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Sinne des Datenschutzgesetzes ist INZMO, Ebertstraße 2, 10117 Berlin,
E-Mail: datenschutz@inzmo.com
Kontaktangaben des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Sie können den Datenschutzbeauftragten unter:
TechGDPR DPC GmbH
Address: Heinrich-Roller-Str. 15, 10405 Berlin, Deutschland
E-mail: inzmo.dpo@techgdpr.com
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Endbenutzer
Um über Inzmo nach einer Versicherung zu suchen, können Sie über die Website oder die Anwendung ein Konto erstellen. Wenn Sie ein Konto erstellen, erheben wir die folgenden Daten von Ihnen: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Land, Sprache, persönlicher Identifikationscode, Mobiltelefonnummer und Kreditkartendaten. Diese Kreditkartendaten werden direkt an den Zahlungsdienstleister übermittelt.
Abhängig von der Art der zu versichernden Immobilie sammelt INZMO Informationen über diese Immobilie, die Folgendes umfassen können
- Informationen über Geräte, um eine Versicherung für mobile Geräte anbieten zu können: z. B. Hardwaremodell, Betriebssystemversion, eindeutige Gerätekennungen und Mobilfunknetz, IMEI-Code, Telefonnummer und Seriennummer (Laptop);
- Informationen über Autos oder Motorräder (z. B. Nummernschilder), um eine Kfz-Versicherung anzubieten. Zusätzliche Informationen werden aus öffentlichen Verzeichnissen abgerufen.
Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Versicherungsvertrags zu helfen. Die angewandte Rechtsgrundlage nach der GDPR für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags (Nutzungsbedingungen) zwischen Ihnen und INZMO (GDPR Art. 6.1(b). Ohne diese Informationen sind wir nicht in der Lage, Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Partnerschaften
Marketing- und Website-Aktivitäten
Website- und Anwendungsprotokolldaten
- Informationen darüber, wie die Dienste genutzt werden oder welche Suchanfragen durchgeführt werden;
- Internet-Protokoll-Adressen (IP-Adressen);
- Geräte-Ereignisinformationen wie Abstürze,Systemaktivität, Hardware-Einstellungen, Browsertyp,Browsersprache, Datum und Uhrzeit von Anfragen und verweisende URL.
Chat-Support-Funktion
Wir können die erhaltenen Informationen auch in unserem berechtigten Interesse nutzen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Diese Verarbeitung erfolgt auf der GDPR-Rechtsgrundlage Art. 6.1.f) Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses des Verantwortlichen.
Unser Chatbot, der ChatGPT von OpenAI nutzt, sammelt nur die für die Bereitstellung des Chatbot-Dienstes erforderlichen Daten und erfasst personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse nur dann, wenn Sie diese im Chat eingeben. Wir speichern diese persönlichen Daten nicht systematisch, die Sie identifizieren könnten, und empfehlen Ihnen, keine persönlichen Informationen in den Chatverlauf einzugeben, wenn Sie keine personenbezogenen Daten weitergeben möchten. Ihre Daten werden nicht ohne gesetzliche Verpflichtung oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen an Dritte weitergegeben. Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden nur für den angegebenen Zweck verwendet, und wir verwenden keine Cookies, um Ihre Interaktion mit dem Chatbot zu verfolgen.
Bitte beachten Sie, dass durch die Nutzung von Nimo Ihre Interaktion mit Technologie aus und in den Vereinigten Staaten verarbeitet wird, und die Bestimmungen von OpenAI unter Terms & policies gelten.
Wir aktualisieren diese Datenschutzhinweise regelmäßig, daher empfehlen wir Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über die aktuellen Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Wenn Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns unter mailto:datenschutz@inzmo.com kontaktieren oder weitere Informationen unter https://inzmo.com/de/datenschutz/ erhalten.
Bitte beachten Sie, dass Sie Nimo nicht nutzen sollten, wenn Sie nicht mit den Nutzungsbedingungen oder den Hinweisen zum Datenschutz einverstanden sind.
Wir haben diese alternative Chatbot-Version entwickelt, um unsere Services weiter zu verbessern. Wenn Sie mit einer Antwort von Nimo nicht zufrieden sind oder weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter mailto:info@inzmo.com.
Nimo ist ein AI-basierter Chatbot, der auf der ChatGPT-API von OpenAI aufgebaut ist und fortschrittliche Algorithmen und maschinelles Lernen nutzt, um auf Ihre Fragen zu antworten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Nimo gelegentlich möglicherweise ungenaue Informationen liefern kann. Die Antworten von Nimo, unterstützt durch OpenAI’s ChatGPT, sind nicht rechtlich verbindlich, und es besteht keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Die Nutzung des Chatbots erfolgt auf eigenes Risiko. Daher empfehlen wir Ihnen, sich direkt an unseren Kundendienst zu wenden, wenn Sie Informationen zu Ihrem Vertrag oder Schadenfall haben möchten. Wir können Muster in Ihrem Chatverlauf analysieren, um die Fähigkeit von Nimo zur Beantwortung Ihrer Fragen zu verbessern. Diese Analyse kann Themen, Vorlieben oder Interessen umfassen, die aus Ihrem Chatverlauf abgeleitet werden. Der Chatbot, der OpenAI’s ChatGPT verwendet, ist durch geistige Eigentumsrechte, einschließlich Urheberrechte, geschützt. Das Kopieren, Ändern oder Verteilen des Chatbots ohne Genehmigung des Rechteinhabers ist untersagt. Handlungen wie Belästigung, Verleumdung oder Verletzung von Rechten Dritter durch die Nutzung des Chatbots sind nicht erlaubt, und Verstöße gegen diese Regeln können rechtliche Konsequenzen haben.
Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden verschiedene Technologien, um Informationen darüber zu sammeln und zu speichern, wie die Websites und Anwendungen von INZMO genutzt werden. Erfahren Sie mehr über unsere Cookie-Praktiken in dem Abschnitt über Cookies in dieser Richtlinie unten.
Soziale Netzwerkseiten
Um unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerben, unterhalten wir öffentliche INZMO-Seiten in sozialen Netzwerken, wie z. B. Facebook. Wir verfolgen die Effizienz dieser Seiten sozialer Netzwerke auf der Grundlage der von den Anbietern sozialer Netzwerke bereitgestellten Nutzerverkehrsdaten. Die angewandte Rechtsgrundlage für diese Aktivitäten sind unsere berechtigten Interessen (GDPR Art. 6.1.f), für die wir gemeinsam mit den Anbietern der sozialen Netzwerke verantwortlich sind.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihre Rechte auf den Seiten sozialer Netzwerke wahrnehmen können, zögern Sie nicht, uns oder den Anbieter des sozialen Netzwerks direkt zu kontaktieren.
Newsletter und Telefonanrufe
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich direkt an uns wenden. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf nichtberührt. Sie können sich auch von E-Mail-Newsletter-Abonnements abmelden, indem Sie auf den in unseren E-Mails an Sie bereitgestellten Abmeldelink klicken.
Bewerbungen
Offenlegung und Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
Zahlungsanbieter
Integrierte Plug-Ins
Analytik
Sicherheit persönlicher Daten
- INZMO-Dienste werden mit SSL-Technologie verschlüsselt;
- Die operativen Regeln für die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich der physischen Sicherheitsmaßnahmen, werden laufend aktualisiert;
- nur INZMO-Mitarbeiter sowie INZMO-Dienstleister, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben Zugang zu personenbezogenen Daten benötigen, erhalten Zugang zu personenbezogenen Daten. Alle Mitarbeiter unterliegen der Verschwiegenheitspflicht;
- Personenbezogene Daten, die nicht mehr benötigt werden, werden gelöscht.
Speicherung von personenbezogenen Daten
Rechte des Datensubjekts
- Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Wenn wir Ihre Daten für unsere berechtigten Interessen verarbeiten (z. B. für Direktmarketing-E-Mails oder für unsere Marktforschungszwecke), können Sie dagegen Widerspruch einlegen. Teilen Sie uns mit, wogegen Sie Einspruch erheben, und wir werden Ihr Anliegen prüfen. Wenn es keine zwingenden Interessen gibt, die uns veranlassen, Ihrem Wunsch nicht nachzukommen, werden wir die Verarbeitung für diese Zwecke einstellen. Wenn wir glauben, dass unsere zwingenden Interessen Ihr Recht auf Privatsphäre überwiegen, werden wir Sie darüber aufklären.
- Das Recht auf Zugang zu Ihren Daten.
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten. Als solcher können Sie die Offenlegung der Daten, die von der Verarbeitung betroffen sind, und eine Kopie der Informationen, die verarbeitet werden, erhalten.
- Das Recht, Ihre Informationen zu überprüfen und deren Berichtigung zu verlangen.
Wenn Sie feststellen, dass wir ungenaue oder veraltete Daten verarbeiten, können Sie die Richtigkeit Ihrer Daten überprüfen und/oder deren Aktualisierung oder Berichtigung verlangen;
- Die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten, glauben, dass wir sie unrechtmäßig verarbeiten, oder gegen die Verarbeitung Einspruch erheben wollen, haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten vorübergehend zu stoppen, um zu prüfen, ob die Verarbeitung konsistent war. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten (mit Ausnahme der Speicherung) so lange einstellen, bis wir Ihnen einen Nachweis über die rechtmäßige Verarbeitung vorlegen können;
- Das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sofern wir nicht zur Aufbewahrung der Daten aus rechtlichen Gründen verpflichtet sind und Ihre Daten nicht im Rahmen eines laufenden Vertrages oder einer Forderung benötigt werden, werden wir Ihre Daten auf Ihren Wunsch hin löschen.
- Das Recht, Ihre personenbezogenen Daten an eine andere Organisation zu übermitteln.
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Rechtsgrundlage einer von Ihnen erteilten Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrages verarbeiten, können wir auf Ihren Wunsch hin Ihre Daten an Sie oder an eine Organisation Ihrer Wahl übermitteln.
Sie können solche Wünsche formulieren oder weitere Fragen zum Thema Datenschutz kanalisieren, indem Sie uns kontaktieren unter datenschutz@inzmo.com.
Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Verwendung personenbezogener Daten Ihre Rechte verletzt, oder wenn Sie mit einer Antwort, die Sie auf eine von Ihnen formulierte Anfrage erhalten haben, unzufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde Ihrer Wahl einzureichen.
Verfügbare Behörden in Europa finden Sie hier https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_en. Inzmo ist bei der Berliner Datenschutzbehörde registriert, die hier kontaktiert werden kann:
Maja Smoltczyk, Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219, 10969 Berlin, DEUTSCHLAND
Telefon: +4930138890, mailbox@datenschutz-berlin.de
Müssen die personenbezogenen Daten, deren Löschung beantragt wird, aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zur Buchhaltung oder Versicherungstätigkeit aufbewahrt werden, informiert INZMO Sie über das Bestehen solcher Einschränkungen und klärt das Verfahren zur Löschung. Personenbezogene Daten, die an Versicherungen und Schadensregulierer übermittelt werden, werden für die von diesen festgelegten Zeiträume aufbewahrt. Bitte beachten Sie, dass INZMO nicht der Verantwortliche für diese personenbezogenen Daten ist und nicht in Ihrem Namen die Löschung personenbezogener Daten bei Versicherungsunternehmen und Schadenregulierern beantragen kann. Sie müssen solche Anfragen direkt bei den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen stellen, d. h. bei den Versicherungsgesellschaften und Schadensregulierern.
Cookies
Cookies sind Dateien, die an das Gerät gesendet werden, über das die Website oder Anwendung genutzt wird. Cookies können entweder sitzungsbasiert oder persistent sein. Sitzungs-Cookies werden am Ende der Sitzung gelöscht. Persistente Cookies bleiben auf dem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen.
Es wird zwischen Erstanbieter-Cookies und Drittanbieter-Cookies unterschieden. Erstanbieter-Cookies stammen von dem jeweils genutzten Webdienst bzw. der genutzten Anwendung (also INZMO), während Drittanbieter-Cookies von anderen Unternehmen stammen (z.B. Web-Traffic-Analyse).
INZMO-Websites verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Webdienste und Anwendungen genutzt werden. Diese Informationen helfen, die Funktionalität der Website und die Qualität des Dienstes sicherzustellen und zu verbessern. Cookies helfen, die Nutzung der Website oder Anwendung angenehmer zu gestalten, da sie die Einstellungen und Präferenzen des Nutzers speichern. Zusätzlich verwenden wir Cookies von Drittanbietern für analytische Zwecke und gezieltes Marketing. Wir verwenden Cookies von Drittanbietern auch, um besser zu verstehen, wie die Websites und Anwendungen von INZMO genutzt werden.
Die Platzierung von Personalisierungs-, Analyse- und Marketing-Cookies erfolgt auf der Rechtsgrundlage der Einwilligung der Besucher (GDPR Art. 6.1.a). Andere Cookies sind für den Betrieb unserer Website notwendig und bedürfen keiner Einwilligung, werden aber aufgrund unserer berechtigten Interessen (GDPR Art. 6.1.f) gesetzt oder sind durch die Notwendigkeit der Vertragserfüllung legitimiert (GDPR Art. 6.1.b).
Die folgenden Cookies werden auf den Websites und Anwendungen von INZMO verwendet:
Cookie | Zeitraum | Quelle | Typ | Zweck |
---|---|---|---|---|
Website | ||||
site_lang | Sitzung | INZMO | Technisch | Speichert die bevorzugte Sprache |
default_page | Sitzung | INZMO | Technisch | Speichert die bevorzugte Länder-Website |
_gid | 24 Stunden | Analyse | Dient zur Verfolgung von Besucherdaten | |
_gat | 1 Minute | Analyse | Dient zur Verfolgung von Besucherdaten | |
_ga | 2 Jahre | Analyse | Dient zur Verfolgung von Besucherdaten | |
_ceg.u | 3 Monate | Crazy Egg | Analyse | Wird verwendet, um die Benutzersitzung zu verfolgen |
_ceg.s | 3 Monate | Crazy Egg | Analyse | Wird verwendet, um die Benutzersitzung zu verfolgen |
_fbp | 3 Monate | Werbung und Analyse | Wird verwendet, um Besucherdaten zu verfolgen und sie mit personalisierter Werbung zu versorgen | |
Anwendung | ||||
INZMOSID | Sitzung | INZMO | Technisch | So verfolgen Sie die aktuelle Browser-Sitzung |
Zusätzlich zur Annahme oder Ablehnung von Cookies auf der Grundlage ihres Zwecks und ihrer Kategorie können Sie zusätzlich steuern, wie Cookies von Ihrem Webbrowser behandelt werden, um Cookies automatisch anzunehmen, abzulehnen oder Sie jedes Mal zu benachrichtigen, wenn ein Cookie gespeichert werden soll.